Image Image

Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil unseres Teams!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d) mit Fokus auf Vermittlungsarbeit (Museum und Gedenkstätte)

zur Besetzung einer Vollzeitstelle.

Nach der Eröffnung des neuen Stadtmuseums im Juni wurde im September ein zweiter historischer Ort der Öffentlichkeit übergeben: der Erinnerungsort „Flachsröste“, der an ein ehemaliges Arbeitslager der Nationalsozialisten erinnert. Mit neuen digitalen Technologien und persönlichen Vermittlungsangeboten wird das Wissen weitergegeben. Der Erinnerungsort nimmt ganz explizit die Zeit der Nationalsozialisten und das Geschehen in der Flachsröste in den Fokus – und vermittelt nicht nur historisches Wissen, sondern auch demokratische Werte.

Ihr Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig:

  • Eigenverantwortlicher Aufbau und Umsetzung bzw. später Koordination eines Vermittlungs- und Veranstaltungsprogramms zur NS-Gedenkstätte „Flachsröste“ in Unterschleißheim (Eröffnung: Herbst 2023) 
  • Eigenverantwortliche Konzeption und Durchführung museumspädagogischer Programme zu Themen der modernen Stadtgeschichte in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern 
  • Unterstützung bei der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen für unterschiedliche Zielgruppen 
  • Gegebenenfalls Unterstützung bei der Vorbereitung von Sonderausstellungen 
  • Übernahme von Aufsichtsdiensten an Wochenenden im Wechsel mit den Kollegen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (BA) im Fach Museumswissenschaften, Vermittlungsarbeit, Kulturgeschichte oder einem ähnlichen Fach
  • Vorwissen im Bereich der NS-Zeit und gebührende Sensibilität im Umgang mit dem Thema
  • Wünschenswert ist zudem Praxiserfahrung im musealen Bereich, im Umgang mit verschiedenen Zielgruppen (v. a. Kinder und Jugendliche) und der Projektarbeit
  • Nach persönlicher und intensiver Einarbeitung: selbständiges und strukturiertes Arbeiten
  • Kreativität bei der Konzeption neuer Vermittlungs- und Veranstaltungsformate
  • Spaß an interdisziplinärer Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren der Stadtgesellschaft
  • Zeitliche Flexibilität und Bereitschaft zu Abend-, Wochenend- und Feiertagsarbeit
  • Teamfähigkeit und Sozialkompetenz im Umgang mit Kollegen und Externen
  • Höfliches und professionelles Auftreten
  • Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Engagement


Wir bieten:

  • Arbeit in einer neuen Gedenkstätte zur NS-Zeit mit Fokus auf der Vermittlungsarbeit für unterschiedliche Zielgruppen
  • Arbeit in einem modernen, neu konzeptionierten und neu eröffneten Stadtmuseum
  • Mitarbeit am Neuaufbau von Museumspädagogik und Veranstaltungsformaten 
  • Möglichkeit, sich kreativ und strukturell mit eigenen Ideen und Konzepten einzubringen und diese eigenverantwortlich umzusetzen 
  • Möglichkeit der Fortbildung durch Besuche von Fachtagungen
  • Flexible Arbeitsgestaltung durch die Möglichkeiten des Homeoffice, sofern die anstehenden Tätigkeiten es erlauben


Nähere Auskünfte zu den Tätigkeiten erteilt Ihnen gerne Frau Leikauf, Tel. 089 31009 343. Ansprechpartnerin in personalrechtlichen Fragen ist Frau Mujkovic, Tel. 089 31009 237.

Die Stelle ist nach EG 9c bewertet. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TVöD entsprechend Ihrer Qualifikation. Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) bevorzugt eingestellt.

Unser Bewerberportal und was wir Ihnen darüber hinaus als Arbeitgeber anbieten können, finden Sie hier. Bei Interesse lassen Sie uns Ihre Bewerbung bis 15.10.2023 über unser Bewerberportal zukommen.

www.unterschleissheim.de

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung